Ihre Hausarztpraxis in Schötz
[email protected]
041 984 00 50

  • Willkommen
    • Veränderungen Praxis
    • Team
    • Dr. Pemberger
  • News
  • Leistungen
    • Abnehmspritze WEGOVY
    • Check Up Premium
    • Strassenverkehrsamt - Periodische Untersuchung
    • Tauchuntersuchung
    • B2B
  • Funktionelle Medizin
    • Abnehmen mit WEGOVY
    • Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue)
    • Der durchlässiger Darm (Leaky Gut )
    • Fuer den reifen Mann
    • Chronische Müdigkeit - Schilddrüse im Fokus
    • 5 Substanzen fuer die Gesundheit >
      • Omega 3
      • Vitamine K1 & K2
    • Homocystein
    • Vitamin B12
  • Service
    • Termine
    • Medikamentenbestellung
    • Formulare
    • Anforderung Krankenakte
    • Ihre Rechnung
  • Datenschutz

Nachtrag - Veränderungen in unserer Praxis

6/1/2025

0 Comments

 
LIEBE PATIENTINNEN & PATIENTEN
 
​nach der Veröffentlichung unseres Artikels über die anstehenden Veränderungen in unserer Praxis im Kiebitz vom Mai 2025 haben uns zahlreiche positive Rückmeldungen erreicht. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken! Es ist für uns ein starkes Zeichen der Verbundenheit und des Verständnisses. Auch weiterhin gilt: Wer bei den neuen Abläufen Unterstützung benötigt, darf sich jederzeit an unser Team wenden – wir helfen gern.
 
Ein besonderer Dank gilt unseren treuen und zufriedenen Patientinnen und Patienten für ihr Verständnis und die grosse Bereitschaft, uns bei den notwendigen administrativen Anpassungen zu unterstützen. Wir wissen Ihr Vertrauen sehr zu schätzen. Wir sind sehr glücklich und auch ein wenig stolz über die vielen wertschätzenden Worte, dass es in Schötz weiterhin eine Hausarztpraxis gibt. Dies ist im heutigen Umfeld des zunehmenden Ärztemangels leider keine Selbstverständlichkeit mehr, und Ihr Zuspruch bestärkt uns auf unserem Weg.
 
Unser Bekenntnis zur Einzelpraxis – Ihre Vorteile
 
Dieses positive Feedback bestärkt uns in unserem klaren Bekenntnis zu einer Einzelpraxis. Als Ihre Hausarztpraxis vor Ort sehen wir darin entscheidende Vorteile für Sie:
 
  • Persönliche Betreuung: Sie haben eine feste Ansprechperson, die Sie und Ihre gesundheitliche Geschichte über Jahre hinweg kennt. Das schafft Vertrauen und Kontinuität.
  • Individuelle Behandlungspfade: Wir können flexibler und direkter auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
  • Kurze Entscheidungswege: Absprachen und Organisation innerhalb der Praxis sind unkompliziert und schnell.
  • Vertraute Atmosphäre: Viele von Ihnen schätzen das persönliche und familiäre Umfeld unserer Praxis.
 
Natürlich bringt das Modell der Einzelpraxis auch mit sich, dass wir nicht 365 Tage im Jahr rund um die Uhr verfügbar sein können, da auch wir Erholungszeiten benötigen und uns regelmässig für Sie fortbilden. Wir bitten daher all jene Patientinnen und Patienten, für die dieses Modell mit gelegentlichen Schliesszeiten während Ferien oder Fortbildungen nicht tragbar ist, von kritischen Rückmeldungen diesbezüglich abzusehen. In solchen Fällen empfehlen wir, sich nach einer Praxis umzusehen, die eine 365-Tage-Versorgung anbieten kann, und sich gegebenenfalls hausärztlich neu zu orientieren.
 
Die wichtigsten Neuerungen für Sie nochmals im Überblick
 
  • Personelle Veränderungen: Verabschiedung von Frau Jenny Willimann (seit Ende April) und Babypause von Frau Simona Affentranger (ab Sommer 2026).​
  • Neuer Arzttarif TARDOC (ab 1. Januar 2026): Wirtschaftliche Unsicherheiten erfordern schlankere Strukturen und mehr Digitalisierung.
  • Reduzierte Telefon- und Empfangszeiten: Vorrangig für Seniorinnen/Senioren oder Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf.
  • Selbstverantwortliche Recalls: Wiederkehrende Kontrollen (z. B. Diabetes-Checks) buchen Sie bitte selbst online.
  • Online-Medikamentenbestellung & fixe Abholzeiten: Details siehe unten.
  • Notfälle: Bei akuten, schweren Beschwerden direkt 144 wählen
 
Optimierte Online-Services für Sie – Einfach und bequem
 
Um Ihnen den Alltag weiter zu erleichtern und unsere Abläufe zu optimieren, haben wir unsere digitalen Angebote seit geraumer Zeit bereits ausgebaut:
 
1. Online-Terminvereinbarung: Buchen Sie Ihre Sprechstundentermine bequem von zu Hause oder unterwegs – wann immer es Ihnen passt. 
 
https://www.ihrehausarztpraxis.ch/termine.html
 
2. Online-Medikamentenbestellung: Bestellen Sie Ihre Dauermedikamente einfach und schnell online. Dies spart Ihnen Zeit und erleichtert uns die Bearbeitung.  
 
www.ihrehausarztpraxis.ch/medikamentenbestellung.html
 
Alternativ können Sie Ihre Medikamente auch mit einer Medikamentenliste bestellen, das Formular erhalten Sie gerne von unseren MitarbeiterInnen.
 
Wir sind für Sie da!
Wir verstehen, dass Neuerungen manchmal Fragen aufwerfen. Sollten Sie bei der Nutzung der Online-Dienste oder bei anderen administrativen Anliegen Hilfe und Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an unser Praxisteam zu wenden. Wir unterstützen Sie gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten.
 
Nochmals herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, Ihre positive Resonanz und Ihre Kooperation. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Ihrer Hausarztpraxis in Schötz.
 
Herzliche Grüsse
Ihr Team der Hausarztpraxis Schötz
0 Comments

Mythos Protein-Power: Tierisch vs. Pflanzlich – Qualität und ökologische Wahrheit!

5/12/2025

0 Comments

 
In der Diskussion um optimale Ernährung, insbesondere bei veganer Lebensweise, wird oft behauptet, pflanzliches Protein sei dem tierischen ebenbürtig. Doch was sagt die Wissenschaft zur Proteinqualität, und welche Rolle spielt die Ökobilanz bestimmter pflanzlicher Quellen? Schauen wir genauer hin!
Proteine sind lebenswichtige Bausteine, zusammengesetzt aus Aminosäuren. Neun davon sind "unentbehrlich" (essentiell) – unser Körper muss sie über die Nahrung aufnehmen. Die Qualität eines Proteins bemisst sich an seinem Aminosäureprofil und seiner Verdaulichkeit.

Der Schlüssel zur Bewertung: Der DIAAS (Digestible Indispensable Amino Acid Score)
Der DIAAS gibt an, wie gut die unentbehrlichen Aminosäuren eines Proteins am Ende des Dünndarms verdaut und verfügbar gemacht werden. Er gilt als die genaueste Methode.
  • Ein Wert >100 bedeutet exzellente Proteinqualität.
  • Werte zwischen 75-100 sind gut.
  • Darunter ist die Qualität geringer.
Qualitätsunterschiede und der Soja-Faktor:
  • Tierische Proteine (Milchprodukte, Eier, Fleisch) weisen meist hohe DIAAS-Werte (>100) auf, mit einem optimalen Aminosäuremix und exzellenter Verdaulichkeit.
  • Pflanzliche Proteine (Hülsenfrüchte, Getreide) haben oft niedrigere DIAAS-Werte. Eine oder mehrere Aminosäuren können limitierend sein, die Verdaulichkeit manchmal leicht reduziert.
    • Beispiel Soja: Sojaproteinisolat erreicht zwar einen guten DIAAS-Wert von ca. 90. Allerdings ist hier die ökologische Kehrseite zu betrachten: Der globale Anbau von Soja, steht massiv in der Kritik. Er treibt die Abholzung von Regenwäldern, z.B. im Amazonasgebiet, voran, zerstört wertvolle Ökosysteme und bedroht die Biodiversität. Auch wenn Soja für den menschlichen Direktverzehr oft aus nachhaltigeren Quellen stammt, prägt der immense Anbau das Gesamtbild.
Was bedeutet das für die Praxis?
Es heißt nicht, dass pflanzliche Proteine schlecht sind! Eine gut geplante vegane oder vegetarische Ernährung kann den Proteinbedarf decken. Wichtig ist aber:
  1. Protein-Qualität & Kombination: Um ein vollständiges Aminosäureprofil zu erhalten, müssen verschiedene pflanzliche Quellen clever kombiniert werden (z.B. Hülsenfrüchte mit Getreide).
  2. Menge: Um die gleiche Menge an verwertbaren Aminosäuren wie aus tierischen Quellen zu erhalten, muss teils mehr pflanzliches Protein konsumiert werden.
  3. Ökologischer Fußabdruck: Die Herkunft und Anbaumethode von pflanzlichen Proteinquellen sollte hinterfragt werden. Nicht jede pflanzliche Alternative ist per se nachhaltig, wenn man die globalen Produktionssysteme betrachtet.

​Fazit:
Die pauschale Behauptung der Gleichwertigkeit von pflanzlichem und tierischem Protein ist wissenschaftlich bei Betrachtung des DIAAS nicht haltbar. Tierische Proteine sind oft effizienter. Zudem wirft der Anbau mancher pflanzlicher Proteinquellen wie Soja im großen Stil ernste ökologische Fragen auf. Eine bewusste, informierte Lebensmittelauswahl ist entscheidend.


#ProteinWahrheit #Ernährungswissen #DIAAS #Ökobilanz #SojaUndRegenwald #Gesundheit #ArztpraxisInfo
​Quellen (Beispiele für seriöse Informationsgrundlagen):
  • Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO). (2013). Dietary protein quality evaluation in human nutrition. (Suche: "FAO protein quality DIAAS")
  • Wissenschaftliche Datenbanken (z.B. PubMed) für DIAAS-Werte.
0 Comments

Wichtige Veränderungen in unserer Praxis

4/28/2025

0 Comments

 
Liebe Patientinnen und Patienten,

Ende April verabschieden wir unsere sehr geschätzte Mitarbeiterin Frau Jenny Willimann, die sich beruflich neu orientiert und damit neue Herausforderungen annimmt. Wir danken Ihr herzlich für ihr großes Engagement und wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute!

Ende Juli verabschieden wir Frau Simona Affentranger in die Babypause. Sie wird gegebenenfalls im Februar 2026 in einem reduzierten Pensum wieder zu unserem Team stoßen. Für diesen neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihr von ganzem Herzen alles Gute!

Diese und weitere personelle Veränderungen fallen in eine Zeit, in der wir unsere Praxis stark umstrukturieren müssen. Grund dafür ist der neue Arzttarif TARDOC, der ab dem 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Nach aktuellem Stand kommt es durch den Tarifwechsel leider zu massiven Verschlechterungen für die ambulante Medizin. 

Diese Unsicherheiten in der Planung machen es uns derzeit leider unmöglich, offenen Stellen aus wirtschaftlichen Überlegungen nachzubesetzen.

Um weiterhin eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten, setzen wir verstärkt auf Digitalisierung und Automatisierung. Unser Ziel ist es, die Abläufe effizient zu gestalten und unseren Service für Sie bestmöglich anzupassen. 

Schon heute können Sie Termine bequem über unsere Webseite buchen. Außerdem können Sie Wiederholungsrezepte und Medikamentenbestellungen online anfordern.
Bitte nutzen Sie diese digitalen Möglichkeiten, und helfen Sie uns unsere Praxisabläufe zu entlasten.


Aufgrund der neuen Rahmenbedingungen werden wir zukünftig unsere Telefonzeiten reduzieren und die Zugänglichkeit der Rezeption einschränken. Bitte beachten Sie, dass ein Besuch in unserer Praxis zukünftig nur mehr mit vorheriger Anmeldung möglich sein wird – wir bitten Sie daher, sich auch schon heute unbedingt vorab telefonisch oder online anzumelden.
​
Bei schwerwiegenden Notfällen wie starken Brustschmerzen, schwerer Atemnot schweren Bauchschmerzen, bitten wir sie zukünftig sich direkt mit der Notfallnummer 144 in Verbindung zu setzen.


Wir wissen, dass diese Veränderungen für viele eine Umstellung bedeuten, doch sie sind notwendig, um die Zukunft unserer Praxis am Standort Schötz zu sichern.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in dieser herausfordernden Phase.


Ihr Praxisteam
0 Comments

PRAXISÖFFNUNGSZEITEN OSTERN & MAIWOCHE

4/14/2025

0 Comments

 
​LIEBE PATIENTINNEN & PATIENTEN

Die Praxis bleibt in der Kalenderwoche 17 (22.04.2025-25.04.2025) und

Kalenderwoche 19 (05.05.2025-09.05.2025) wegen einer Fortbildung geschlossen.

Während dieser zwei Wochen werden wir vertreten durch das Medarium,
Praxis für Notfall- und Hausarztmedizin, Christoph-Schnyder-Strasse 2a, 6210 Sursee


Tel. 041 499 00 50

oder wenden Sie sich an den aktuellen Tagesnotfalldienst der Region Wiggertal

unter der Nummer 0900 11 14 14

Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte direkt die Nummer 144 an.

Das ganze Praxisteam wünscht Ihnen eine gute Zeit.
0 Comments

Semaglutid (Wegovy) – Mehr als nur Gewichtsverlust!

2/26/2025

0 Comments

 
Semaglutid (Wegovy) ist eine moderne Behandlung zur Gewichtsreduktion, die weitreichende positive Effekte auf die Gesundheit hat:

✅ Effektive Gewichtsabnahme: Studien belegen, dass Semaglutid (
Wegovy) das Körpergewicht erheblich reduziert und damit das Risiko für Adipositas-assoziierte Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck senkt.

✅ Schutz des Herzens: Neueste Forschungen zeigen, dass Semaglutid (
Wegovy) das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann, indem es Entzündungen reduziert und den Blutdruck positiv beeinflusst.

✅ Verbesserte kognitive Funktionen: Semaglutid (
Wegovy) wirkt möglicherweise schützend auf das Gehirn, indem es Entzündungen hemmt und das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen verringert.

✅ Unterstützung beim Rauchstopp: Erste Hinweise deuten darauf hin, dass Semaglutid (
Wegovy) das Verlangen nach Nikotin reduzieren kann.

✅ Veränderung des Mindsets: Viele Patienten berichten durch Semaglutid (
Wegovy) von einem veränderten Verhältnis zu Essen, Sport und Ernährung, was langfristig gesunde Gewohnheiten fördert.

✅ Steigerung der Fruchtbarkeit: Besonders bei übergewichtigen Frauen kann Semaglutid (
Wegovy) die Gewichtsabnahme den Eisprung normalisieren und die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.

https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2032183?utm_source=chatgpt.com

MEHR ERFAHREN
0 Comments

Wegovy: Nicht nur abnehmen, sondern auch Unterstützung für Ihr Herz

2/12/2025

0 Comments

 
Wegovy ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das nicht nur bei der Gewichtsabnahme hilft, sondern auch positive Effekte auf die Herzgesundheit hat.
Wie unterstützt Wegovy das Herz?
  • Reduktion von Herz-Kreislauf-Risiken: Studien zeigen, dass Wegovy das Risiko für schwere Herzereignisse wie Herzinfarkt und Schlaganfall um 20% senken kann.
  • Verbesserung bei Herzschwäche: Bei Patienten mit Herzinsuffizienz kann Wegovy Symptome wie Kurzatmigkeit und Müdigkeit lindern.
Zusätzliche Vorteile
  • Langfristige Gewichtskontrolle: Wegovy unterstützt eine nachhaltige Gewichtsabnahme, was sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirkt.
  • Einfach in der Anwendung: Eine wöchentliche Injektion genügt, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
Wichtige Hinweise
  • Ärztliche Beratung: Vor Beginn der Behandlung ist eine Rücksprache mit Ihrem Hausarzt unerlässlich.
  • Lebensstil anpassen: Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung verstärken die positiven Effekte von Wegovy.
0 Comments

Medikamentöse Gewichtsreduktion mit Wegovy – Ein Durchbruch in der Therapie von Übergewicht

2/4/2025

0 Comments

 
Übergewicht ist eine chronische Erkrankung, die sowohl physisch als auch psychisch belastet. Mit Semaglutid (Handelsname: Wegovy) steht jetzt eine effektive medikamentöse Alternative zur nachhaltigen Gewichtsreduktion zur Verfügung.

Wie funktioniert Wegovy?
Wegovy gehört zu den sogenannten GLP-1-Rezeptoragonisten, die den Appetit reduzieren und ein frühzeitiges Sättigungsgefühl fördern. Klinische Studien zeigen beeindruckende Ergebnisse: Ein durchschnittlicher Gewichtsverlust von 15 % innerhalb von 2 Jahren.

Was Sie wissen sollten:
  • Therapiezeit: 6–12 Monate
  • Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Durchfall lassen sich durch langsame Dosiserhöhung minimieren.
  • Langfristige Ernährungsumstellung und Bewegung sind entscheidend, um den Erfolg zu sichern.
Unsere Praxis bietet die Therapie mit Wegovy auch für Personen an, die nicht unsere Patienten sind. Bei Interesse beraten wir Sie gerne persönlich. Starten Sie noch heute Ihren Weg zu einem gesünderen Leben!

MEHR INFO - HIER KLICKEN
0 Comments

TARDOC: Neuer ambulanter Tarif ab 2026

1/24/2025

0 Comments

 
Was ist TARDOC?
TARDOC ersetzt ab 2026 den bisherigen TARMED-Tarif und bringt eine moderne Struktur für die Abrechnung ambulanter medizinischer Leistungen.
Vorteile des TARDOC:
  • Aktualisierte Tarifstruktur: Über 1.300 Positionen sorgen für zeitgemäße Abrechnungen.
  • Jährliche Anpassungen: Die OAAT AG garantiert eine fortlaufende Optimierung.
  • Effizientere Abrechnung: Einführung ambulanter Pauschalen für bestimmte Leistungen.
Kritikpunkte:
  • Umsatzverluste: Viele Ärzte befürchten zu Recht finanzielle Einbußen durch den neuen Tarif.
  • Unangepasster Taxpunktwert: Seit Einführung des TARMED 2004 wurde der Taxpunktwert nicht an die Inflation angepasst.
  • Regionale Unterschiede: Einige Kantone, wie Luzern, lehnen eine Erhöhung des Taxpunktwerts weiterhin ab.
Herausforderung für Hausarztpraxen:
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es in Hausarztpraxen notwendig sein, wesentliche organisatorische und betriebliche Änderungen umzusetzen, um weiterhin wirtschaftlich arbeiten zu können. Der nicht angepasste Taxpunktwert stellt eine erhebliche Belastung dar, die nachhaltige Lösungen und kreative Ansätze erfordert, um die Versorgung sicherzustellen.
0 Comments

​Chronische Müdigkeit trotz normaler Schilddrüsenwerte?

1/1/2025

0 Comments

 
Chronische Müdigkeit kann viele Ursachen haben, aber wussten Sie, dass auch eine Schilddrüsenunterfunktion eine Rolle spielen kann, selbst wenn Ihre Werte im "Normalbereich" liegen?

Viele Menschen leiden unter anhaltender Erschöpfung, Antriebslosigkeit und Stimmungsschwankungen, ohne zu wissen, dass eine suboptimale Schilddrüsenfunktion die Ursache sein könnte.

Auch wenn Ihre Schilddrüsenwerte innerhalb der gängigen Norm liegen, kann es sein, dass Ihr Körper mehr Unterstützung benötigt. Studien zeigen, dass einige Patienten trotz „normaler“ Laborwerte von einer niedrig dosierten Gabe von Schilddrüsenhormonen profitieren können. Durch die gezielte Einstellung der Schilddrüsenfunktion kann die Lebensqualität erheblich verbessert werden – mit mehr Energie, besserer Stimmung und gesteigertem Wohlbefinden.

WOLLEN SIE MEHR WISSEN?
0 Comments

Öffnungszeiten über die Festtag & Silvester

12/20/2024

0 Comments

 
Liebe Patientinnen & Patienten 

Die Praxis bleibt vom Montag, den 23.12.2024 bis Freitag, den 03.01.2025 geschlossen.
 
Wir sind am Montag, den 06.01.2025 ab 07.30 Uhr wieder für Sie da.
  
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die kantonale Notfallnummer
 
Notfallnummer 0900 11 14 14 oder an den Tagesnotfalldienst. (siehe Tabelle unten)

Bei Notfällen rufen Sie bitte direkt die Nummer 144 an.
 
Das ganze Praxisteam wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und eine guten Start ins neue Jahr!
Picture
0 Comments
<<Previous

    Information

    Hier finden Sie aktuelle Informationen und interessante Beiträge.

    Archiv

    June 2025
    May 2025
    April 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024
    July 2024
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    December 2023
    October 2023
    September 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    February 2022
    January 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    October 2016
    June 2016
    April 2016
    March 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed



Öffnungszeiten

​Montag, Dienstag, Donnerstag von
7.30 - 12.00 & 13:30 - 18:00
Mittwoch und Freitag von 7.30 - 12.00, Nachmittag ​Ordination nach Vereinbarung

Achtung die Öffnungszeiten können bei Bedarf kurzfristig geändert werden! Bitte rufen Sie im Zweifelsfall bei uns an.
Bild
Barrierefreie Ordination
Es ist ein Eckstein unserer Praxisphilosophie, auch Menschen mit Einschränkungen der Mobilität oder der Sinnesorgane eine offene und funktionierende Praxis anzubieten. 
Direkt vor dem Eingang stehen spezielle Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zur Praxis ist barrierefrei, ein Lift ist vorhanden.

Inhaber: HAUSARZTPRAXIS Schötz GmbH, Ohmstalerstrasse 8, 6247 Schötz;
Phone 041 984 00 50
Fax: 041 984 00 55

Picture