Ihre Hausarztpraxis in Schötz
[email protected]
041 984 00 50

  • Willkommen
    • Veränderungen Praxis
    • Team
    • Dr. Pemberger
  • News
  • Leistungen
    • Abnehmspritze WEGOVY
    • Check Up Premium
    • Strassenverkehrsamt - Periodische Untersuchung
    • Tauchuntersuchung
    • B2B
  • Funktionelle Medizin
    • Abnehmen mit WEGOVY
    • Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue)
    • Der durchlässiger Darm (Leaky Gut )
    • Fuer den reifen Mann
    • Chronische Müdigkeit - Schilddrüse im Fokus
    • 5 Substanzen fuer die Gesundheit >
      • Omega 3
      • Vitamine K1 & K2
    • Homocystein
    • Vitamin B12
  • Service
    • Termine
    • Medikamentenbestellung
    • Formulare
    • Anforderung Krankenakte
    • Ihre Rechnung
  • Datenschutz

K-Vitamine - Die Unterschiede zwischen K1 und K2

Hier sind die fünf wichtigsten Unterschiede zwischen Vitamin K1 und Vitamin K2:
​
  1. Quellen:
    • Vitamin K1 (Phyllochinon) kommt hauptsächlich in grünen Blattgemüsen wie Spinat, Grünkohl und Brokkoli vor.
    • Vitamin K2 (Menachinon) findet sich vor allem in fermentierten Lebensmitteln, tierischen Produkten wie Käse, Eiern, und in kleineren Mengen in Fleisch.
  2. Aufnahme und Verfügbarkeit:
    • Vitamin K1 wird überwiegend aus pflanzlichen Quellen aufgenommen, hat aber eine geringere Bioverfügbarkeit im Körper.
    • Vitamin K2 wird leichter im Körper aufgenommen und hat eine höhere Bioverfügbarkeit, vor allem in der Form Menachinon-7 (MK-7).
  3. Funktionen im Körper:
    • Vitamin K1 ist hauptsächlich für die Blutgerinnung verantwortlich.
    • Vitamin K2 spielt eine entscheidende Rolle in der Kalziumverwertung, unterstützt die Knochengesundheit und verhindert die Verkalkung von Arterien.
  4. Speicherorte:
    • Vitamin K1 wird hauptsächlich in der Leber gespeichert, wo es seine Rolle in der Blutgerinnung ausübt.
    • Vitamin K2 wird in verschiedenen Geweben im Körper, einschließlich der Knochen und Blutgefäße, gespeichert.
  5. Wirkungsdauer:
    • Vitamin K1 hat eine kürzere Halbwertszeit im Blut (etwa 1-2 Stunden).
    • Vitamin K2 hat eine längere Halbwertszeit, besonders die Form MK-7, die mehrere Tage im Körper aktiv bleiben kann.


Öffnungszeiten

​Montag, Dienstag, Donnerstag von
7.30 - 12.00 & 13:30 - 18:00
Mittwoch und Freitag von 7.30 - 12.00, Nachmittag ​Ordination nach Vereinbarung

Achtung die Öffnungszeiten können bei Bedarf kurzfristig geändert werden! Bitte rufen Sie im Zweifelsfall bei uns an.
Bild
Barrierefreie Ordination
Es ist ein Eckstein unserer Praxisphilosophie, auch Menschen mit Einschränkungen der Mobilität oder der Sinnesorgane eine offene und funktionierende Praxis anzubieten. 
Direkt vor dem Eingang stehen spezielle Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zur Praxis ist barrierefrei, ein Lift ist vorhanden.

Inhaber: HAUSARZTPRAXIS Schötz GmbH, Ohmstalerstrasse 8, 6247 Schötz;
Phone 041 984 00 50
Fax: 041 984 00 55

Picture