Ihre Hausarztpraxis in Schötz
Hausärztliches Kompetenzzentrum der Region Schötz
  • Willkommen
    • Team
    • Praxis
    • Dr. Pemberger
  • News
  • Termine
  • Medikament
  • Leistungen
    • Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue)
    • Der durchlässiger Darm (Leaky Gut )
    • Entfernung von Hautveränderungen
    • Ernährungsberatung
    • Tauchtauglichkeit
  • Wissen
    • Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue)
    • Der durchlässiger Darm (Leaky Gut )
    • Vitamin B12
    • Durchfall natürlich behandeln
  • B2B
  • Wissenschaft

Pension von Frau Heidy Birrer

1/24/2021

0 Comments

 
Liebe Patientinnen & Patienten 
Nach einem langen und abwechslungsreichen Arbeitsleben wird uns unsere wertvolle Mitarbeiterin, Frau Heidy Birrer am 31.01.2021 in die wohlverdiente Pension verlassen.
 
Wir wünschen Ihr von ganzem Herzen alles Gute und vor allem viel Gesundheit.
 
Das gesamte Team der Hausarztpraxis Schötz

0 Comments

Impfung gegen Covid-19

1/14/2021

0 Comments

 
Liebe Patientinnen und Patienten!

Nächsten Dienstag, 19. Januar 2021 wird das kantonale Impfzentrum auf dem Areal der Messe Luzern in Betrieb genommen.

Seit dem 14.01.2021 können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Luzern über die Webseite zum Impfen anmelden.
Ist die Anmeldung über das Internet für jemanden nicht möglich, so können sich die betreffenden Personen bei der kantonalen Impfhotline (Telefonnummer: 
+41 41 228 45 45
, wochentags jeweils von 8-12 und 13.30-17 Uhr) melden. Dort erhalten sie Unterstützung bei der Anmeldung zum Impfen.


Bitte beachten Sie hierzu auch die Medienmitteilung
 des Kantons vom 14.01.2020.

In einer ersten Phase werden jedoch - gemäß der Impfstrategie des Bundes - nur Personen ab 75 Jahren sowie Personen jeden Alters mit chronischen Krankheiten höchsten Risikos geimpft. Diesen beiden Personengruppen werden kurz nach der Anmeldung die notwendigen beiden Impftermine per SMS zugestellt. Eine freie Terminwahl ist vorerst nicht möglich. 
Anmeldung zur Impfung
Personen mit Hochrisikoerkrankung, die jünger als 75 Jahre sind, müssen zum ersten Impftermin ein ärztliches Attest mitbringen, das bestätigt, dass sie die Kriterien gemäß den aktuellen Impfempfehlungen der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) erfüllen.

Wenn Sie an einer Herzerkrankung, an schwerem Bluthochdruck (>160), an einer Atemwegserkrankungen (nicht Asthma), Nierenerkrankungen, Zuckererkrankung (Diabetes Typ I&II mit Organschäden oder A1c >8,0%), schwerem Übergewicht oder einer Erkrankung des Immunsystems leiden, sind Sie unter Umständen eine "Personen mit einer Hochrisikoerkrankung".

Bei Unklarheiten, Fragen oder wenn Sie glauben die Kriterien zu erfüllen, kontaktieren Sie bitte die Hausarztpraxis, damit Ihr Hausarzt dies prüft und Ihnen ggf. ein ärztliches Attest zur Impfung ausstellen kann.

Ihre Hausarztpraxis in Schötz
0 Comments

    Information

    Hier finden Sie aktuelle Informationen und interessante Beiträge.

    Archiv

    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    February 2022
    January 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    October 2016
    June 2016
    April 2016
    March 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed



Öffnungszeiten

​Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von
7.30 - 12.00 & 13:30 - 18:00
Mittwoch von 7.30 - 12.00, Nachmittag geschlossen
​Ordination nach Vereinbarung

Achtung die Öffnungszeiten können bei Bedarf kurzfristig geändert werden! Bitte rufen Sie im Zweifelsfall bei uns an.
Bild
Barrierefreie Ordination
Es ist ein Eckstein unserer Praxisphilosophie, auch Menschen mit Einschränkungen der Mobilität oder der Sinnesorgane eine offene und funktionierende Praxis anzubieten. 
Direkt vor dem Eingang stehen spezielle Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zur Praxis ist barrierefrei, ein Lift ist vorhanden.

Inhaber: HAUSARZTPRAXIS Schötz GmbH, Ohmstalerstrasse 8, 6247 Schötz;
Phone 041 984 00 50
Fax: 041 984 00 55