Ihre Hausarztpraxis in Schötz
Hausärztliches Kompetenzzentrum der Region Schötz
  • Willkommen
    • Team
    • Praxis
    • Dr. Pemberger
  • News
  • Termine
  • Medikament
  • Leistungen
    • Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue)
    • Der durchlässiger Darm (Leaky Gut )
    • Entfernung von Hautveränderungen
    • Ernährungsberatung
    • Tauchtauglichkeit
  • Wissen
    • Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue)
    • Der durchlässiger Darm (Leaky Gut )
    • Vitamin B12
    • Durchfall natürlich behandeln
  • B2B
  • Wissenschaft

Abschluss Diplom medizinische Praxiskoordinatorin (MPK)

1/11/2020

0 Comments

 
Liebe Patientinnen und Patienten,

kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie der Hausarztpraxis in Schötz. Die Stärkung der Aus- und Weiterbildung unserer MPA (Medizinische Praxisassistentinen) und unserer Ärzte ist uns eine großes Anliegen.

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Frau Simona ZWIMPFER den Kurs zur medizinischen Praxiskoordinatorin (MPK) mit Schwerpunkt Diabetes erfolgreich abgeschlossen hat.

Der Kurs zur medizinischen Praxiskoordinatorin (MPK) mit Schwerpunkt Diabetes ist die höchste Stufe der Ausbildung, der im Rahmen der Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin (MPA) erreicht werden kann. 

Fr. ZWIMPFER wird in Ihrer Funktion als MPK mit Schwerpunkt Diabetes unser Ärzteteam in der Betreuung der Patienten unterstützen.

Ihre Hausarztpraxis in Schötz

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne direkt an unser Team!
0 Comments

Zum Nachdenken...

1/6/2020

0 Comments

 
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Interessentin, lieber Interessent!

Ein aktueller Artikel der Österreichischen Gesellschaft für Allgemein- & Familienmedizin (ÖGAM) hat uns veranlasst Ihnen ein paar Zeilen zum nachdenken zu schreiben.

"Schon die alten Griechen haben erkannt: Einem Arzt, der nichts verschreibt zürnen die Kranken und glauben sie seien von ihm aufgegeben. (Epiktet, um 50 – 138 n.Ch.)

Es ist ein menschlicher Irrtum, zu glauben "Je mehr Test und Behandlungen wir bekommen, desto gesünder würden wir".

Denn zu viel Medizin kann krank machen. In einer Zeit, in der medizinisch fast alles möglich ist, stehen wir nun vor der Frage: Ist alles, was machbar ist auch sinnvoll?"

Oft werden Antibiotika ungerechtfertigte Verschrieben, exzessive Röntgen- und MRT-Untersuchungen veranlasst oder Krebs-Früherkennungsuntersuchungen ohne wirkliche Notwendigkeit durchgeführt. Nur 30 Prozent der Patienten wissen zum Beispiel dass Antibiotika nicht gegen Viren helfen. 


Im Routinebetrieb der Ordination ist die sorgsame und wiederholte Aufklärung der Patienten eine beträchtliche, auch zeitliche, Herausforderung.

Leider erleben wir es immer wieder, dass Kliniken und Spezialisten teure und aufwendige Untersuchungen veranlassen, die bei genauerer Betrachtung eigentlich gar nicht notwendig gewesen wären. Der Patient als Laie hat natürlich Schwierigkeiten notwendig von überflüssig zu unterscheiden. 

Deswegen ist eine hausärztliche Vertrauensbasis das A und O einer guten medizinischen Versorgung.
Sprechen Sie mit Ihren Hausarzt über bevorstehende Abklärungen und Untersuchungen und trauen Sie sich solche auch kritisch zu hinterfragen. 

Ihr Hausärzte-Team steht Ihnen jederzeit für Nachfragen zur Verfügung.

Ein gutes neues Jahr wünscht,

Ihr Hausarztpraxis in Schötz


0 Comments

    Information

    Hier finden Sie aktuelle Informationen und interessante Beiträge.

    Archiv

    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    February 2022
    January 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    October 2016
    June 2016
    April 2016
    March 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed



Öffnungszeiten

​Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von
7.30 - 12.00 & 13:30 - 18:00
Mittwoch von 7.30 - 12.00, Nachmittag geschlossen
​Ordination nach Vereinbarung

Achtung die Öffnungszeiten können bei Bedarf kurzfristig geändert werden! Bitte rufen Sie im Zweifelsfall bei uns an.
Bild
Barrierefreie Ordination
Es ist ein Eckstein unserer Praxisphilosophie, auch Menschen mit Einschränkungen der Mobilität oder der Sinnesorgane eine offene und funktionierende Praxis anzubieten. 
Direkt vor dem Eingang stehen spezielle Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zur Praxis ist barrierefrei, ein Lift ist vorhanden.

Inhaber: HAUSARZTPRAXIS Schötz GmbH, Ohmstalerstrasse 8, 6247 Schötz;
Phone 041 984 00 50
Fax: 041 984 00 55