Ihre Hausarztpraxis in Schötz
Terminvereinbarung 041 984 00 50
    ​hausarztpraxis-schoetz@hin.ch
  • Willkommen
    • Team
    • Praxis
    • Dr. Pemberger
  • News
  • Leistungen
    • Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue)
    • Der durchlässiger Darm (Leaky Gut )
    • Entfernung von Hautveränderungen
    • Ernährungsberatung
    • Tauchtauglichkeit
  • Wissen
    • Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue)
    • Der durchlässiger Darm (Leaky Gut )
    • Vitamin B12
    • Durchfall natürlich behandeln
  • Termine
  • B2B
  • Wissenschaft
  • Jobs
    • Vertretungsärztin - arzt

Hautarztkonsulation innerhalb von 24h

11/28/2021

0 Comments

 
Liebe Patientinnen und Patienten,

als moderne Hausarztpraxis mit einem klaren Bekenntnis zur Digitalisierung und zu modernen Medien freuen uns Ihnen einen weiteren Service im Bereich der digitalen Medizin anbieten zu können.

In Kooperation mit dem Universtättsspital Basel (USB) haben Sie über die Hausarztpraxis Schötz und Ihren Hausarzt innerhalb von 24h Zugang zu einer dermatologischen, fachärztlichen Begutachtung.

Wie funtioniert das?
Ihr Hausarzt oder eine unserer MPA fertig von hochauflösende digitale Fotos von Ihrer Hautproblematik an. Der Bericht ihres Hausarztes und die Bilder werden digital an das USB gesendet und von hochqualifizierten Hautärzten beurteilt. Innerhalb von 24h erhalten wir in der Hausarztpraxis einen detailierten ärztlichen Bericht vom USB.

Für welche Probleme ist die digitale Konsultation geeignet?
Die digitale Konsultatione eignet sich z.B. zur Beurteilung von Hautausschlägen (Akne, Pilz, Bakterien, Allergien, ...), Hautveränderungen (Muttermal, diverse Flecken, etc.), usw.

Welche Kosten entstehen und wie werden diese abgerechnet?
Die Konsultation und Behandlung ist durch die Grundkrankenversicherung abgedeckt und wird  normalerweise direkt mit Ihrer Krankenkasse verrechnet. Selbstkosten entstehen nur abhängig von der von Ihnen gewählten Franchise in der Krankenversicherung.

Bei Fragen zögern Sie nicht einen unsere qualifizierten MitarbeiterInnen anzusprechen!

Ihr Hausarztpraxis in Schötz

0 Comments

Wir sind auf Facebook und Instagram

10/31/2021

0 Comments

 
Liebe Patientinnen und Patienten,

«Wir verstehen uns als hausärztliches Kompetenzzentrum der Region Schötz und
Umgebung und sind eine Wohlfühlpraxis für unsere Patienten und Mitarbeiter.»


Im Sinne unserer Vision möchten wir für unseren Patienten die Zugänglichkeit zu
Informationen stetig verbessern. Wir freuen uns Ihnen unseren Auftritt auf Instagram und Facebook bekannt geben zu dürfen.

Damit wird es für Sie als Patient noch leichter wichtige Informationen zu Ihrer Hausarztpraxis zu erlangen.

Wir bitte Sie, Termine weiterhin über unser Praxistelefon unter der Nr. 041 984 00 50 zu vereinbaren.

Wir bitten um Verständnis, dass wir auf direkte Nachrichten über den Messanger, Instagram sowie auf Facebook auf Grund des Datenschutzes und des Patientengeheimnisses nicht antworten dürfen.

Ihre Hausarztpraxis in Schötz

hausarztpraxisschoetz
Picture
Ihre Hausarztpraxis Schötz
Picture

0 Comments

Ab sofort ist die Grippeimpfung möglich

10/24/2021

0 Comments

 
Ab sofort können Sie sich bei uns in der HAUSARZTPRAXIS gegen die echte Grippe (Influenza) impfen lassen.
Wenn Sie nur die Impfung machen lassen wollen, können Sie einen Termin direkt bei unseren Praxisassistentinnen vereinbaren.

Sollten Sie Fragen haben oder sich unsicher sind, ob Sie die Impfung machen können, dann vereinbaren Sie gerne einen kurzen Termin beim Arzt. 

Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt die Grippeimpfung für folgende Personen:
  • Personen, die ihr Risiko für eine Grippeerkrankung aus privaten und/oder beruflichen Gründen vermindern möchten
  • alle Personen ab dem 65 Lebensjahr
  • Schwangere Frauen und Frauen, die kürzlich entbunden haben
  • Frühgeborene ab dem Alter von 6 Monaten
  • Personen mit folgenden chronischen Erkrankungen:
  • Zuckerkrankheit, Lungenerkrankungen, Herzerkrankungen, verminderte Nierenfunktion, Parkinson, Übergewicht
​
Ihr Hausarztpraxis-Team
0 Comments

Personelle Veränderungen ab 2022

10/10/2021

0 Comments

 
Liebe Patientinnen und Patienten,

Seit März 2019 wird unser Team durch Dr. Martin TODOROV aus Österreich tatkräftig verstärkt. Dr. Martin TODOROV hat sich kurzfristig, aus persönlichen Gründen dazu entschlossen wieder in seine Heimat nach Österreich zurückzukehren. Er wird die Hausarztpraxis in Schötz per 31.12.2021 verlassen.

Patientenbetreuung
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Patientenversorgung in der Hausarztpraxis in Schötz weiterhin durch Herrn Dr. Michael Pemberger sichergestellt ist.
 
Wir wünschen Herr Dr. Todorov auf seinem weiteren Lebensweg alles Gute!
 
Ihre Hausarztpraxis in Schötz 

0 Comments

Herbstferien

9/26/2021

0 Comments

 
LIEBE PATIENTINNEN & PATIENTEN 

Die Praxis bleibt wegen den Ferien vom Samstag, den 02.10.2021 bis Sonntag, den 10.10.2021 geschlossen. 

Wir sind am Montag, den 11.10.2021 ab 07.30 Uhr wieder für Sie da. 

Auf der Website finden Sie den aktuellen Tagesnotfalldienst der Region Wiggertal.
http://www.ihrehausarztpraxis.ch/news

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die 

NOTFALLNUMMER 0900 11 14 14 
Bei Notfällen rufen Sie bitte direkt die Nummer 144 an.


MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass trotz unserer Ferien die medizinische Grundversorgung in der Gemeinde Schötz weiterhin sichergestellt ist.

Bei medizinischen Anliegen wenden Sie sich bitte an folgende Praxen / Ärztezentren:

Picture
Das ganze Praxisteam wünscht Ihnen gute Gesundheit 
0 Comments

Entfernung bösartiger Hautveränderungen

9/11/2021

0 Comments

 
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

durch die Sonne und im weiteren Sinne durch die UV Strahlung ausgelöste, teils bösartige Hautveränderungen sind in der Schweizer Bevölkerung sehr häufig. Dazu zählen etwa der gefürchtete "schwarze" Hautkrebs (das malignes Melanom) und der weiße Hautkrebs (das Basaliom oder Basalzellkarzinom). Darüber hinaus gibt es auch Krebsvorstufen (Präkanzerosen), die z.B. mit starker Hornbildung einhergehen (aktinische Keratosen).
Die Zeit nach dem Sommer, in der man oft vermehrt der Sonne und damit der UV Strahlung ausgesetzt war, ist eine optimale Gelegenheit die Haut einer allgemeinen Kontrolle zu unterziehen. Die Hausarztpraxis in Schötz versteht sich als allumfängliche, hausärztliche Versorgungstelle. Die Erkennung und gegebenenfalls die Entfernung von verdächtigen Hautveränderungen ist deswegen ein fester Bestandteil der Leistungen in der Hausarztpraxis in Schötz.

Hätten Sie's gewusst? - Welche der unten abgebildeten Hautveränderung ist bösartig? (*Auflösung ganz unten)

Picture
Picture
Picture
Picture

Unsere Leistung

Bei einem Termin bei dem Hausarzt ihres Vertrauens, wird die verdächtige Hautveränderung zunächst grob optisch, dann mit einem Auflichtmikroskop und ggf. mit einem Vergrösserungsoptik bis zum Faktor 50 genau analysiert und fotodokumentiert.
Sollte die Hautveränderung diese Prüfung nicht bestehen, wird gemeinsam mit Ihnen ein Termin zur Entfernung vereinbart. Dieser dauert meist nur ca. 20 Minuten und dabei wird die verdächtige Hautveränderung mit örtlicher Betäubung entfernt. Die verdächtige Hautveränderung wird danach immer an ein histopathologisches Institut zur genauen Analyse versendet. Innerhalb von ca. 7 Tagen liegt das endgültige Ergebnis vor.​

*Bei allen Bildern handelt es sich um bösartige Hautveränderungen (schwarzer Hautkrebs), welche unverzüglich entfernt werden müssen.
0 Comments

Standorte COVID-19 Impfungen*

8/16/2021

0 Comments

 
Liebe Patietinen und Patienten,

Der Kanton hat mit der Medienmitteilung vom 13. August 2021 über neue Standorte zur Impfung informiert. Neben den beiden Impfzentren stehen ab dem 20. August an 9 Standorten temporäre Impfzentren zur Verfügung. Diese Impfzentren sind als Walk-In Angebote konzipiert, es braucht keine Anmeldung. Patientinnen und Patienten müssen einen Ausweis sowie das Krankenkassenbüchlein mitnehmen.

An folgenden Standorten sind die Zentren geöffnet:
  • Surseepark, Sursee (20./21. August, 17./18. September und 15./16. Oktober 2021)
  • IKEA, Rothenburg (20./21. August, 17./18. September und 15./16. Oktober 2021)
  • Mall Of Switzerland, Ebikon (27./28. August, 24./25. September und 22./23. Oktober 2021)
  • Hotel Sonne, Reiden (27./28. August, 24./25. September und 22./23. Oktober 2021)
  • Adler Saal, Schüpfheim (3./4. September, 1./2. Oktober und 29./30. Oktober 2021)
  • Schulhaus Dörfli, Weggis (3./4. September, 1./2. Oktober und 29./30. Oktober 2021)
  • Emmen Center, Emmen (8. September, 6. Oktober und 3. November 2021)
  • Andreasheim, Wolhusen (10./11. September, 8./9. Oktober und 5./6. November 2021)
  • Kulturzentrum Braui, Hochdorf (11. September, 9. Oktober und 6. November 2021)
Das Impfangebot steht allen Personen ab 12 Jahren offen.

Weitere Informationen unter: www.lu.ch/covid_impfung


* Quelle: Medienmitteilung des Kantons Luzern vom 13.08.2021 (https://newsletter.lu.ch)
0 Comments

Sommerferien

7/10/2021

0 Comments

 
LIEBE PATIENTINNEN & PATIENTEN

Nach einem sehr intensiven ersten Halbjahr 2021 gehen wir ab dem Samstag den 24.07.20 in die verdiente Sommererholung.

DIE PRAXIS BLEIBT VOM SAMSTAG DEN 24.07.2021 BIS SONNTAG DEN 08.08.2021 GESCHLOSSEN.

Wir sind am Montag den 09.08.2021 ab 07.30 Uhr wieder für Sie da.

Gemeinsam intensiv zu arbeiten, um dann auch gemeinschaftlich Ferien genießen und sich erholen zu können ist in der Hausarztpraxis in Schötz ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. 

MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass trotz unserer Sommerferien die medizinische Grundversorgung in der Gemeinde Schötz weiterhin sichergestellt ist.

Bei medizinischen Anliegen wenden Sie sich bitte an folgende Praxen / Ärztezentren:

In der Woche 29 vom 19.07.2021 – 23.07.2021 an die Notfallnummer 0900 11 14 14 oder an den Tagesnotfalldienst. Siehe Liste weiter unten.
 
In der Woche 30 und 31 vom 26.07.2021 – 06.08.2021 dürfen Sie sich bei der
Praxis im Surseepark, Tel 041 228 80 80 melden oder unter der
Notfallnummer 0900 11 14 14 oder an den Tagesnotfalldienst.

Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte direkt die Nummer 144 an.
 
Das ganze Praxisteam wünscht Ihnen eine schöne Sommerzeit!

Picture
0 Comments

COVID19 Impfung in der Hausarztpraxis Schötz

6/13/2021

0 Comments

 
Ab dem 01. Juli werden Impfungen gegen COVID19 vom Bund mit einem Betrag von 16.50 Fr. bzw. 24.5 Fr. pro Impfung vergütet.

Eine Impfung gegen COVID19 ist aber in keiner Weise mit einer regulären Impfung, zB. einer Zeckenimpfung zu vergleichen. Der administrative Aufwand dahinter ist enorm und in keiner Weise durch eine solche Pauschale abgedeckt.

Es ist verwunderlich, welche Berechnunggrundlage der Bund bei der Festlegung der Vergütung anwendet, aber es ist schwer vorstellbar, dass betriebswirtschaftliche Überlegungen dahinter stehen.

Die Impfzentren werden vorraussichlich nach dem Sommer geschlossen werden. Somit soll die Hauptlast der Impfungen zukünftig über die Arztpraxen abgewickelt werden.

Die Hausarztpraxis Schötz muss wie jeder andere Berieb sorgfältig wirtschaften und kann unter den vom Bund gemachten Vorgaben leider keine Impfungen mehr anbieten. Damit folgt die Hausarztpraxis Schötz den Empfehlungen der Standesvertretungen und dem Vorgehen anderer Arztpraxen.


Wenn Sie als Patient von dem Service einer Impfung in der Hausarztpraxis Schötz profitieren wollen, empfehlen wir Ihnen über Ihren politschen Vertreter Druck auf die Entscheidungsträger im Bund auszuüben.

Ihre Hausarztpraxis Schötz

0 Comments

Aufnahme neuer Patienten

6/11/2021

0 Comments

 
Neue Patienten ab 2021
 
Auf Grund der sehr großen Nachfrage und der angespannten hausärztlichen Situation in der Region werden wir 
ab  Januar 2021 über einen beschränkten Zeitraum wieder neue Patienten aufnehmen
, die keinen Hausarzt haben.

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Anfragen von Personen berücksichtigen können, die offen Forderungen bei anderen Ärzten haben oder über keine gültige Krankenversicherung verfügen (Leistungsaufschub).

 
Ihre Hausarztpraxis in Schötz
0 Comments
<<Previous
Forward>>

    Information

    Hier finden Sie aktuelle Informationen und interessante Beiträge.

    Archiv

    May 2022
    April 2022
    February 2022
    January 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    October 2016
    June 2016
    April 2016
    March 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Termine einfach unter 041 - 984 00 50 vereinbaren


Öffnungszeiten

​Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von
7.30 - 12.00 & 13:30 - 18:00
Mittwoch von 7.30 - 12.00, Nachmittag geschlossen

Achtung die Öffnungszeiten können bei Bedarf kurzfristig geändert werden! Bitte rufen Sie im Zweifelsfall bei uns an.

Bild
Barrierefreie Ordination
Es ist ein Eckstein unserer Praxisphilosophie, auch Menschen mit Einschränkungen der Mobilität oder der Sinnesorgane eine offene und funktionierende Praxis anzubieten. 
Direkt vor dem Eingang stehen 4 spezielle Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zur Praxis ist barrierefrei, ein Lift ist vorhanden.

Inhaber: HAUSARZTPRAXIS Schötz GmbH, Ohmstalerstrasse 8, 6247 Schötz;
Phone 041 984 00 50
Fax: 041 984 00 55

hausarztpraxis-schoetz@hin.ch

Berufliche Verbände

Picture
Swiss Medical Association
Picture
Ärztegesellschaft Luzern
Picture
Ärztenetz Luzern Land
Picture
Vereinigung der Luzerner Hausärzte

In guter Partnerschaft mit

Picture
Pontenet
Picture
Bioanalytica
Picture
Spirig Healthcare
Picture
H-Clearing