Ihre Hausarztpraxis in Schötz
Hausärztliches Kompetenzzentrum der Region Schötz
  • Willkommen
    • Team
    • Praxis
    • Dr. Pemberger
  • News
  • Termine
  • Medikament
  • Leistungen
    • Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue)
    • Der durchlässiger Darm (Leaky Gut )
    • Entfernung von Hautveränderungen
    • Ernährungsberatung
    • Tauchtauglichkeit
  • Wissen
    • Nebennierenschwäche (Adrenal Fatigue)
    • Der durchlässiger Darm (Leaky Gut )
    • Vitamin B12
    • Durchfall natürlich behandeln
  • B2B
  • Wissenschaft

AUFNAHMESTOP ALLER NEUER PATIENTEN

6/22/2022

0 Comments

 
Im Sommer 2020 hat das Schweizer Parlament die Zulassung von Ärztinnen und Ärzten, die zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) abrechnen dürfen mit Wirkung ab 01.02.2022 komplett eingeschränkt. Das bedeutet, dass die ohnehin schon sehr schwierige Suche nach Hausärzten noch schwerer bzw. so gut wie unmöglich geworden ist. 

Mit dem Zulassungsstopp werden quasi nur mehr Schweizer Ärzte bzw. in der Schweiz ausgebildete Ärzte zugelassen. Kollegen und Kolleginnen aus Österreich oder Deutschland bekommen keine Bewilligung mehr in Schweiz als Hausärzte in der Praxis zu arbeiten.

War es vor dem Zulassungstop schon sehr schwierig Hausärzte zu finden ist es mit dieser neuen Regelung nun gut wie ausgeschlossen. Bereits jetzt beginnt der Kanton zu realisieren, dass mit dieser Regelung die gesamte Hausarztmedizin in Luzern, vor allem im Hinterland bedroht ist. Mit einer Änderung der Regelung ist aber frühestens wieder in 3-5 Jahren zu rechnen.

Nach dem Abgang von Dr. Todorov betreut Dr. Pemberger den gesamten Patientenstamm alleine, welches einem Arbeitsumfang von mehreren Ärzten entspricht.


Langfristig ist dieser Zustand sowohl für unsere hohen Qualitätssprüche, als auch für die Lebensqualität von Ihrem Hausarzt nicht nachhaltig. Daran ändern auch kurzfriste Entlastungen durch Vertretungsärzte nichts.

Nach Evaluation des ersten Halbjahres 2022 haben wir uns entschlossen ab sofort keine neuen Patienten mehr aufzunehmen.


Schweren Herzens können wir zum ersten Mal auch Patienten, welche zu uns wechseln wollen und in Schötz wohnhaft sind bzw. neu nach Schötz zügeln nicht mehr in unsere ärztliche Betreuung aufnehmen

Ihre Hausarztpraxis in Schötz
0 Comments



Leave a Reply.

    Information

    Hier finden Sie aktuelle Informationen und interessante Beiträge.

    Archiv

    February 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    February 2022
    January 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    October 2016
    June 2016
    April 2016
    March 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed



Öffnungszeiten

​Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von
7.30 - 12.00 & 13:30 - 18:00
Mittwoch von 7.30 - 12.00, Nachmittag geschlossen
​Ordination nach Vereinbarung

Achtung die Öffnungszeiten können bei Bedarf kurzfristig geändert werden! Bitte rufen Sie im Zweifelsfall bei uns an.
Bild
Barrierefreie Ordination
Es ist ein Eckstein unserer Praxisphilosophie, auch Menschen mit Einschränkungen der Mobilität oder der Sinnesorgane eine offene und funktionierende Praxis anzubieten. 
Direkt vor dem Eingang stehen spezielle Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zur Praxis ist barrierefrei, ein Lift ist vorhanden.

Inhaber: HAUSARZTPRAXIS Schötz GmbH, Ohmstalerstrasse 8, 6247 Schötz;
Phone 041 984 00 50
Fax: 041 984 00 55